Pflegezentrum Wiesengrund Speiseraum lachende Seniorin

Wir entscheiden gemeinsam was auf den Tisch kommt.

Das Pflegezentrum Wiesengrund

Die Bewohner des Pflegezentrum Wiesengrund werden überwiegend von der eigenen Küche im Haus verpflegt. Das Mittagessen liefert eine Großküche. In der eigenen Küche wird portioniert und nach Bedarf weiterverarbeitet. Die Speisekarten­gestaltung ist an einer saisongerechten Auswahl und an den regionalen Verzehrgewohnheiten orientiert. Außerdem werden für die Zubereitung möglichst nur frische Zutaten verwendet. Im Rahmen der Versorgung des Pflegezentrum Wiesengrund ist der Küchenbetrieb bestrebt, das Essen bewohnergerecht anzubieten. Eine Diätassistentin gestaltet zusammen mit dem Küchenchef den Speiseplan. Dazu gehört einerseits, dass die Bewohner in geeigneter Form und unter Berücksichtigung größtmöglicher Selbstbestimmung an der Gestaltung des Speiseplanes beteiligt werden. Andererseits werden spezielle Kostformen wie Diäten und pürierte Speisen für Bewohnerinnen und Bewohner mit Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme angeboten.

Die Speisenfolge im Tageslauf gestaltet sich wie folgt:

Das Frühstück wird ab 7:00 Uhr serviert, die Bewohner können entweder im Zimmer oder im gemeinsamen Speisesaal frühstücken. Eine Zwischen­mahlzeit, bestehend aus frischem Obst oder Joghurt, wird ab 10 Uhr angeboten.

Das Mittagessen, in der Regel bestehend aus den Gängen Vorspeise (Suppe), Hauptspeise und Dessert, kann ab 12 Uhr eingenommen werden. Auf Wunsch kann auch Essen zurückgestellt und zu einem späteren Zeitpunkt serviert werden.

Ab 15 Uhr gibt es Nachmittags-Kaffee und Kuchen.

 

Essen wie Sie wünschen

Das Abendessen findet ab 17.30 Uhr statt. Hier kann zwischen Salaten, Wurst- / Käseaauswahl gewählt werden. Dazu kommt Brot. In der Regel wird frisches Obst oder Salat als Beilage angeboten.

Nach 22.00 Uhr wird für alle, die es wünschen, eine Spätmahlzeit angeboten, diese wird den individuellen Wünschen entsprechend zubereitet und gereicht.

Die Zusammenstellung der Speisen erfolgt nach ausgewogenen ernährungsphysiologischen und altersgerechten Gesichtspunkten.

Das besondere Augenmerk liegt auf der Flüssigkeitszufuhr der Bewohnerinnen und Bewohner in unserer Einrichtung. Diese soll durch ein unterstützendes und motivierendes Umfeld und ein abwechslungsreiches Angebot in ausreichendem Maße gewährleistet und unterstützt werden.

  

Ihr Ansprechpartner:
Herr Christian Wägelein
Tel.: 07043 94111-0
Fax: 07043 94111-9
E-Mail: verwaltung@pflegezentrum-wiesengrund.de