
BETREUTES
SERVICEWOHNEN
Ihr neues Zuhause im Herzen Knittlingens
Ihr neues Zuhause im Betreuten Servicewohnen - leben Sie sicher, selbstbestimmt und geborgen
Sie möchten selbstbestimmt leben und vorausschauend für's Alter vorsorgen? Betreutes Servicewohnen ermöglicht genau das - eine eigenständige Lebensführung in hoher Wohnqualität mit sozialen Kontakten und der Sicherheit, bei Bedarf Unterstützung zu erhalten. Im Pflegezentrum Wiesengrund sind Sie nicht allein. Bewohner des Betreuten Servicewohnen treffen sich regelmäßig zur Gymnastik (Sturzprophylaxe), zum Mittagessen, Eis essen oder zum Kaffeekränzchen. Es werden gemeinsame Treffen und Aktivitäten in der Cafeteria, in der Bastelgruppe oder in der Tagespflege organisiert.
Die Tagespflege Wiesengrund erreichen Sie bequem mit dem Fahrstuhl innerhalb des Hauses. Der Pflegedienst Wiesengrund bietet Ihnen professionelle Unterstützung und kann in Anspruch genommen werden. Wir legen Wert auf Herzlichkeit und persönliche Bindung - Ihre Pflegekräfte sind nicht nur Helfer, sondern auch Ihre Begleiter und Ansprechpartner. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin: Tel: 0 70 43 94 111 -0
Betreutes Servicewohnen im Bestandsbau: Fotografie Wohnung 321
3D-Fotografie Wohnung 321 Betreutes Servicewohnen
Klicken und ziehen Sie Ihre Maus im Bild in die gewünschte Richtung.
Betreute Apartements im Bestandsbau
Im sanierten Bestandsbau sind im Jahr 2025 weitere komfortable 7 Apartements mit Singleküche, Balkon, separatem Badezimmer und individuellen Bädern entstanden. Beim Balkon ist die "Sonnenseite" oder "Schattenseite" mit Blick auf den Fluß wählbar. Die barrierefreien Apartments sind 15,77 m² - 43,59 m² groß. Die Apartements im Neubau sind zwischen 34 m² - 62 m² groß und verfügen zusätzlich über Garderobenmöglichkeit und einen Abstellraum.
Sie können sich im Pflegezentrum Wiesengrund neben der Inanspruchnahme des ambulanten Pflegedienstes, der Tagespflege oder dem klassischen Pflegeheim im Betreuten Servicewohnen eine seniorengerechte Wohnung anmieten. Auch wenn Sie noch keinen Hilfe- bzw. Pflegebedarf haben, steht Ihnen das Angebot zur Verfügung.
Wir haben für Sie komfortable und barrierefreie Apartments in den Größen 34 m² - 62 m², aufgeteilt in 1- oder 2-Zimmer-Apartments.
Zu Ihrer Standardausstattung gehören u.a.:
- Balkon zu jedem Apartment
- Einbauküche
- Garderobenmöglichkeit
- Abstellraum
- barrierefreie, seniorengerechte Raumaufteilung
- barrierefreies, seniorengerechtes Badezimmer
- Fußbodenheizung
- Anschlüsse für Telefon und Internet
- Waschmaschinenanschlüsse
Das Pflegezentrum Wiesengrund befindet sich in Knittlingen, nur wenige hundert Meter westlich vom Stadtkern. Die Fauststadt Knittlingen liegt verkehrstechnisch günstig an der Bundesstraße 35 in der Mitte zwischen der Melanchthonstadt Bretten und der Klosterstadt Maulbronn.
Landschaftlich, schön im Grünen gelegen, leben und arbeiten in Knittlingen ca. 8.000 Einwohner in ruhiger Gemeinschaft. Die unmittelbare Nähe zu den umliegenden Großstädten, wie z.B. Karlsruhe (30km), Pforzheim (20km) und unserer Landeshauptstadt Stuttgart (50km), steigert die Attraktivität der eher landschaftlich geprägten Umgebung.
Die Infrastruktur bietet Ihnen alles, was sie benötigen. Seien es Einkaufsmöglichkeiten, Banken, die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr oder die medizinische Versorgung.
Welche Leistungen und Vorteile bietet Ihnen das Betreute Servicewohnen?
Das Betreute Servicewohnen unterscheidet zwei Leistungsbereiche – die Grundleistungen und die Wahlleistungen.
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick – eine persönliche und kostenfreie Beratung über Ihre Bedürfnisse können Sie gerne in Anspruch nehmen.
Die Grundleistungen sind Leistungen, die im Rahmen des Miet- und Betreuungsvertrages für Sie als Mieter gleich sind. Sie bekommen z.B.:
- Vermittlung und bevorzugte Aufnahme zu weiteren Hilfen des Pflegezentrum Wiesengrund, z.B.
- Vermittlung und Beratung Hausnotruf, hauswirtschaftliche Hilfen, ambulante Pflege, Tagespflege
- Informationen zu sozialen und kulturellen Aktivitäten
- Vermittlung haustechnischer Dienste
- haustechnischer Service
- Nutzung von Gemeinschaftsräumen und Gemeinschaftsflächen
- allgemeine Beratungen und Informationen
- administrative Hilfestellungen
Die Wahlleistungen sind Leistungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und Ihr Leben zusätzlich erleichtern.
Diese können von Ihnen hinzugebucht werden.
Die Kostenübernahme für diese Leistungen hängt ebenfalls von Ihrer individuellen Situation ab.
So können z.B. für Leistungen der ambulanten Pflege die Kosten von der Pflegeversicherung getragen werden, andere Leistungen werden privat abgerechnet.
Wahlleistungen beinhalten z.B.:
- Hausnotrufdienst
- Speisenversorgung
- stundenweise Betreuungsleistungen, z.B. für Besuchs- und Begleitdienste
- Fußpflege / Maniküre
- Frisör
- Beauty (Kosmetik etc.)
- Massagen
- Ambulante Pflege (Hauswirtschaft, häusliche Pflege, ärztlich angeordnete Maßnahmen)
- Tagespflege
- PKW-Stellplatz
- Housekeeping bei vorrübergehender Abwesenheit der Mieter (Lüften, Blumen gießen etc.)
Musterbeispiele / Angebote Betreutes Servicewohnen in Knittlingen
Charmante Einzimmerwohnung 30 - 40 m ² als günstige Senioren-Wohnung mit Balkon zur Südseite.
Raffinierte 2 Zimmer Wohnung 45,99 m ² für Senioren mit großzügigem Wohn- & Essbereich, Schlafzimmer, Balkon.
Geräumiges Apartment 56,91 m ² für Senioren mit Wohn- & Essbereich, Badezimmer, Schlafzimmer, Balkon.
Großzügiges, exklusives Senioren-Apartment 62,37 m ² mit großer Fensterfront, sonnigem Balkon zur Südseite, Blick auf Haupteingang, besticht zusätzlich durch ein großzügiges Schlafzimmer mit Fenster und Garderobe sowie separaten Abstellraum.
Darf es für Sie eine charmante Einzimmerwohnung mit zweckmäßigen 30-40 m² und einem Balkon sein
oder möchten Sie sich in einer raffinierten 2 Zimmer Wohnung 40-63 m² mit einem großzügigen Wohn- und Essbereich, einem luftigen Schlafzimmer mit Blick auf den Südbalkon, Zuhause und wohl fühlen?
Egal für welches Apartment Sie sich entscheiden, es bietet Ihnen eine Küche, ein barrierefreies Badezimmer mit eigener Dusche und WC, einen Waschmaschinenanschluss mit zusätzlichem Abstellraum.
Gönnen Sie sich die Sicherheit Ihrer Betreuten Servicewohnung!
3D-Fotografie Wohnung 309 Betreutes Servicewohnen
Klicken und ziehen Sie Ihre Maus im Bild in die gewünschte Richtung.

Das ist Ihre Aussicht aus Wohnung 309 Betreutes Servicewohnen im Pflegezentrum Wiesengrund in Knittlingen
3D-Fotografie Wohnung 310 Betreutes Servicewohnen
Klicken Sie im Bild unten rechts auf [ ] für Vollbild und ESC für normale Ansicht.

Ihre Aussicht aus den Zimmern der Wohnung 310 Betreutes Servicewohnen im Pflegezentrum Wiesengrund in Knittlingen
3D-Fotografie Wohnung 308 Betreutes Servicewohnen
Klicken und ziehen Sie Ihre Maus im Bild in die gewünschte Richtung.
3D-Fotografie Wohnung 307 Betreutes Servicewohnen
Klicken und ziehen Sie Ihre Maus im Bild in die gewünschte Richtung.
3D-Fotografie Wohnung 305 Betreutes Servicewohnen
Klicken und ziehen Sie Ihre Maus im Bild in die gewünschte Richtung.
3D-Fotografie Wohnung 313 Betreutes Servicewohnen
Klicken und ziehen Sie Ihre Maus im Bild in die gewünschte Richtung.
3D-Fotografie Wohnung 314 Betreutes Servicewohnen
Klicken und ziehen Sie Ihre Maus im Bild in die gewünschte Richtung.
Aussagen von Mietern, die sich für uns entscheiden haben:
- Ich fühlte mich Zuhause unsicher.
- Jetzt bekomme ich schnelle Hilfe, wenn ich sie benötige.
- Jetzt bin ich nicht mehr so alleine.
Im Betreuten Servicewohnen des Pflegezentrum Wiesengrund sind für Sie mehrere Aspekte klug miteinander verknüpft.
Sie führen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden
Leben Sie, wie Sie es wollen. Empfangen Sie Besuche, wann Sie wollen. Gehen Sie außer Haus, wann Sie wollen.
Das Erhalten der eigenen Selbstständigkeit kann alleine durch einen neuen Rahmen gefördert werden.
Sie nehmen Teil an der Gesellschaft
Im Pflegezentrum Wiesengrund ist immer Leben. Menschen kommen und gehen oder leben ebenfalls bei uns.
Sie können Bekanntschaften oder Freundschaften knüpfen. Einander nah sein, sich zuhören oder sich gegenseitig eine Stütze sein lenken ab von Ihrer Einsamkeit oder eigenen Einschränkungen.
Ansprechpartner und Hilfen direkt verfügbar
Sollten Sie Hilfen benötigen, bekommen Sie diese durch unsere direkte Nähe.
Im Pflegezentrum Wiesengrund steht stets ein Ansprechpartner zu Ihrer Verfügung.
Ihr soziales Umfeld bleibt erhalten
Selbst wenn ihre Einschränkungen es nötig machen, dass Leistungen der Tagespflege oder des Pflegeheims erforderlich sind, verbleiben sie im sozialen Umfeld des Pflegezentrum Wiesengrund. Häufig sind solche Hilfen nur übergangsweise nötig, z.B. im Rahmen einer Kurzzeitpflege nach einem Krankenhausaufenthalt.
Welche Voraussetzungen müssen Sie für Betreutes Service-Wohnen erfüllen?
Betreutes Servicewohnen ist vorzugsweise an Sie als Senioren gerichtet. Es ist aber nicht von einer Pflegebedürftigkeit oder einem bestimmten Pflegegrad abhängig. So können Sie sich auch für das Angebot entscheiden, wenn Sie noch keine Einschränkungen haben, aber die Vorzüge einer barrierefreien Umgebung nutzen möchten. Auch für Menschen mit Behinderung kann dies eine Wohnform sein.