Abonnieren Sie unseren Newsletter
Vereinbaren Sie
gerne einen
Besichtigungstermin
mit uns. Wir freuen
uns auf Sie.
Pflegezentrum Wiesengrund GmbH
Wiesenstraße 11
75438 Knittlingen
Tel: 0 70 43 94 111 -0
Fax: 0 70 43 94 111 -9
E-Mail: verwaltung@pflegezentrum-wiesengrund.de
Schnell Gefunden
Lindenhof
Alten- und Pflegeheim GmbH
Heilbronner Str. 41
74535 Mainhardt
Heimleitung: Susan Sachse
Tel: 0 79 03 / 91 91 – 0
Fax: 0 79 03 / 91 91 – 50
E.Mail: info@lindenhof-gmbh.de
Schnell Gefunden
Vereinbaren Sie
gerne einen
Besichtigungstermin
mit uns. Wir freuen
uns auf Sie.
Lindenhof
Alten- und Pflegeheim GmbH
Heilbronner Str. 41
74535 Mainhardt
Heimleitung: Susan Sachse
Tel: 0 79 03 / 91 91 – 0
Fax: 0 79 03 / 91 91 – 50
E.Mail: info@lindenhof-gmbh.de
Schnell Gefunden
Live
Chat
Pflege-
leitbild
Der Lindenhof nimmt volljährige pflegebedürftige Menschen auf. Der Grad der Pflegebedürftigkeit spielt dabei keine Rolle. Langjährige Erfahrungen haben wir insbesondere mit Schwerstpflegebedürftigen und demenziell erkrankten Bewohnern.
Qualitäts-
politik
Zu Recht steigen die Ansprüche an eine menschengerechte und hochqualitative pflegerische Versorgung immer weiter. Um diese Entwicklung zu unterstützen und den Anforderungen zu jeder Zeit zu genügen verfügt der Lindenhof seit dem Jahr 2003 über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement-System.
Therapie-
angebot
Den Bewohnern des Lindenhof steht eine reichhaltige Auswahl an Therapieangeboten zur Verfügung: Krankengymnastik, Ergotherapie, Massagen, Gruppengymnastik, Einzel- und Gruppentherapie, Singtherapie, Spieletherapie, Gedächtnistraining, Kneippbecken.
Pflegeleitbild
Heimat für hilfsbedürftige Menschen die Geborgenheit, Fürsorge und Förderung suchen. Raum für Angehörige die Unterstützung suchen, die teilweise loslassen müssen und sich dabei Begleitung wünschen.
Betreutes Servicewohnen
In unseren Apartments unterschiedlicher Größen und Ausstattungsvarianten lässt es sich völlig selbstbestimmt wohnen. Wenn Sie möchten, stehen unterstützende Leistungen unmittelbar zur Verfügung.
Kurzzeitpflegeplätze
Das Pflegezentrum Wiesengrund stellt Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung, wenn beispielsweise eine vorrübergehende Pflege und Betreuung zu Hause oder nach einem Krankenhausaufenthalt nicht möglich ist.
Dauerpflegeplätze
Menschen mit Pflegebedürftigkeit, deren Gesundheits- situation einen dauerhaften Aufenthalt in einem Pflegeheim erfordern, werden in modernsten Räumlichkeiten individuell, liebevoll und professionell betreut und gepflegt.
Aktuelles
LINDENHOF hat ein neues Leitbild
Mitarbeiter aus allen Bereichen und Hierarchiestufen des Lindenhof haben in einem über einjährigen Prozess ihre Ideen eingebracht und gemeinsam ein neues Leitbild entwickelt.
Knittlingen, die Fauststadt
hat im Naturpark Stromberg-Heuchelberg eine herrliche Lage und liegt verkehrstechnisch günstig .
Qualitätspolitik
Zu Recht steigen die Ansprüche an eine menschengerechte und hochwertige pflegerische Versorgung immer weiter. Um diese Entwicklung zu unterstützen und den Anforderungen zu jeder Zeit zu genügen, erhalten unsere Mitarbeiter intensive Seminare und umfangreiche Fort- und Weiterbildungen.
Tagespflege
Mit unserer Tagespflege schaffen wir eine Grundlage dafür, dass Menschen mit Pflegebedürftigkeit, die zu Hause leben, eine Steigerung der Lebensqualität, die Förderung vorhandener Fähigkeiten sowie gesellschaftliche Teilhabe erfahren dürfen. Hierzu holen wir die Tagesgäste mit unserem eigenen Fahrdienst morgens von zu Hause ab und bringen sie am Abend wieder nach Hause.
Ambulanter Pflegedienst
Ihren Wunsch als Pflegeempfänger selbstbestimmt zu Hause zu leben unterstützen wir gerne.
Für Sie leistet unser Pflegedienst einen wichtigen Beitrag, zur Aufrechterhaltung Ihrer eigenen Wohnumgebung.
Es ist wichtig, dass besonders die ambulante Pflege ...
Mehr lesen
Ambulanter Pflegedienst
Für die häusliche Pflege und Betreuung oder die hauswirtschaftliche Versorgung im Betreuten Servicewohnen, der Stadt Knittlingen sowie derer Umgebung sind wir mobil für die Menschen unterwegs. Über unseren Ambulanten Pflegedienst können weitere Leistungen, wie Essen auf Rädern oder der Hausnotruf vermittelt werden
Mehr lesen
Alleine ist man Einzigartig, Gemeinsam sind wir stark und profitieren so durch enge Zusammenarbeit in allen Bereichen.
Fördern durch Fordern, um die Vitalität der Ressourcen jedes Einzelnen zu erhalten oder zu verbessern.
Gemeinsam mit unseren BewohnerInnen arbeiten wir dauerhaft an einer Verbesserung der Pflegequalität und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Durch offenen und wertschätzenden Umgang unterstützen wir ein möglichst selbstbestimmtes Leben für unsere BewohnerInnen in allen alltäglichen und pflegerischen Belangen.
Durch die Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sorgen wir für einen ganzheitlichen Pflegeprozess.
Wir bieten ein breites Spektrum für Jung und Alt und sind kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Pflege.
Gerne Informieren wir Sie über unsere Betreuungsangebote und -möglichkeiten im Pflegezentrum Wiesengrund.
Gottesdienst, Musik, Tanz, Aktionen.
Die kommenden Termine im Wiesengrund.
Gerne Informieren wir Sie über unser Betreuungsangebot und Möglichkeiten im Lindenhof.
Der Heimbewohner steht im Mittelpunkt. Ihm widmen wir uns mit persönlicher Zuwendung und fachlicher Kompetenz.
DAS BEDEUTET
Unser QM-System ist auf unsere Bewohnen ausgerichtet. Ihr Wohlergehen betrachten wir als oberstes Ziel. Daher messen wir auch mittels Kennzahlen monatlich bzw. jährlich die Bewohner- und Kundenzufriedenheit (bspw. mittels Befragungen) und wollen diese stets verbessern.
Wir arbeiten zusammen. Die Einzigartigkeit unserer Mitarbeiter und ihre unterschiedlichen Fähigkeiten sind eine Bereicherung fürs Team.
DAS BEDEUTET
Alle Mitarbeiter bringen ihre unterschiedlichen und einzigartigen Kenntnisse und Fertigkeiten ins Qualitätsmanagement-System mit ein und entwickeln diese permanent weiter. Hierfür nutzen wir interne sowie externe Fortbildungen und erweitern dadurch fortlaufend unser Wissen.
Wir leben ein wertschätzendes Miteinander. Deshalb gehen wir achtsam und respektvoll miteinander um, übernehmen Verantwortung füreinander und unterstützen uns gegenseitig.
DAS BEDEUTET
Alle Mitarbeiter und Kollegen betrachten wir als Team, das gemeinsam das Qualitätsmanagement und den Qualitätsgedanken im LINDENHOF lebt und umsetzt. Daher führen wir auch Personalentwicklungsgespräche durch und fördern kollegiale Beratung..
Wir kommunizieren offen miteinander und treffen gemeinsame, verantwortungsbewusste Entscheidungen.
DAS BEDEUTET
Wir pflegen eine teamorientierte, offene Entscheidungskultur in allen Fragen rund um die Qualität. Daher gestalten wir Abteilungs- und Teambesprechungen in offener Atmosphäre, damit sich jeder einbringen kann.
Wir finden kreative Lösungen und streben nach ständiger Verbesserung.
DAS BEDEUTET
Unser Qualitätsmanagement wird kontinuierlich weiterentwickelt, insbesondere durch Verbesserung der Qualitätsziele und Kennzahlen. Ein innerbetriebliches Vorschlagswesen garantiert die Betrachtung neuer Ideen und Verbesserungen.
Wir bieten ein breites Spektrum für Jung und Alt und sind kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Pflege.
DAS BEDEUTET
Unsere Prozesse und Methoden werden fortlaufend auf Aktualität überprüft, um sowohl in pflegerischen als auch gesellschaftlichen und rechtlichen Fragen immer auf dem aktuellsten Stand zu sein. Dadurch können wir unseren Bewohnern und ihren Angehörigen stets bestens zur Seite stehen.